Neue Mittelschule Großwarasdorf, Schulstraße 3, Großwarasdorf
Exkursion zu Best-Practice-Beispielen vernakulärer Architektur der letzten Jahrzehnte, mit anschließender Podiumsdiskussion zur Aktualität dieser Entwurfshaltung .
ganztägige Exkursion u. a. zum Haus Dellacher, dem Oberwarter Landeskrankenhaus, zur Aufbahrungshalle Rotenturm, der Stegersbacher Heiliggeistkirche, zu Walter Pichlers privatem Anwesen bei St. Martin an der Raab und zur Gedenkstätte Schlösselberg bei Mogersdorf.
Abfahrt Wien: Busparkplatz Bellariastraße / Seitenfahrbahn Burgring, 1010 Wien
ganztägige Exkursion u. a. zur PÄDAK Eisenstadt, zum Kulturzentrum Mattersburg, dem Atelier des Künstlerehepaares Gesellmann und dem sonst nur Mitgliedern zugänglichen Yachtclub Rust, zu schalreinen Sichtbetonbauten der 1970er Jahre von Matthias Szauer und zum Schulzentrum Lockenhaus.
eine Kooperationsveranstaltung von ÖGFA und BDA Burgenland. Exkursion zum Landhaus in Eisenstadt, Künstlerateliers, Architekten-Landhäusern und Weingütern.
Tagestour nach Graz zur Besichtigung des Hauses Frey, in Zusammenarbeit mit der Ernst A. Plischke Gesellschaft, mit dem Architekturforscher Christoph Schnoor.
ganztägige Exkursion nach Ungarn u.a. zum Weingut Abtei Pannonhalma, zur Biomasseanlage Pannonhalma, zum St. James Pilgerhaus und zur Kapelle im Wald von CZITA Architects.
ganztägige Exkursion nach Niederösterreich u.a. zu Kindergärten, Schulen, öffentlichen Gebäuden, Wohnbauten und Freibädern von Josef Frank und Roland Rainer.
Treffpunkt 7:50 Philharmonikerstraße 4
vor dem Hotel Sacher
ganztägige Exkursion zu Mies van der Rohes Haus Tugendhat und der Altstadt von Brunner mit u.a. der Bata Schuhfabrik mehrere Schulbauten und Bauten Bohuslav Fuchs‘ wie der Alfa-Passage, dem Hotel Avion und der Mährischen Bank.
Im Jubiläumsjahr nimmt die ÖGFA ihre langjährige Tradition der Architekturreisen wieder auf. In Breslau führt Dr. Agnieszka Zablocka-Kos, Kunsthistorikerin an der Universität Breslau, Hauptforschungsgebiet Baugeschichte von Breslau und Posen, insbesondere im 20. Jahrhundert. Reiseleitung: Iris Meder.
Treffpunkt bei der Sonderschule
Franklinstraße 27-33, 1210 Wien
halbtägige Exkursion zur Sonderschule Franklinstraße von Wilhelm Schütte, zur Volksschule In der Krim von Gustav Peichl und zur Hans-Radl-Schule von Viktor Adler.
Exkurion zu: Polizeisportverein Wien Sport- und Freizeitanlage, AHS Heustadelgasse, BG und BRG Gottschalkgasse, Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
Exkursion zu: HTL Ottakring, HBLW Reumannplatz, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien, Bio-Center, Polizeisportverein Wien Sport- und Freizeitanlage
Cookies
Auf dieser Seite verwenden wir Cookies und speichern anonymisierte, statistische Daten zur Auswertung der Website-Nutzung. Mit dem Drücken von "OK" oder dem Weitersurfen auf dieser Website stimmen sie dem zu.