Falls nicht anders angegeben, sind alle Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Bei beschränkter Personenzahl werden ÖGFA Mitglieder bevorzugt gereiht - daher am Besten Mitglied werden!

ÖGFA-Österreichische Gesellschaft für Architektur

Liechtensteinstraße 46a/2/5
A-1090 Wien

tel:+43-1-319 77 15
office@oegfa.at
Büro: Di- Do 10:00-14:00

Luigi Blau im Jahr 1967 während einer Brünn-Exkursion der ÖGFA

Die ÖGFA trauert um Luigi Blau mit einem Nachruf von Otto Kapfinger.

verfügbar in der Mediathek

Fahrradtour und Diskussion mit Betül Bretschneider, Christian Bunke, Josef Friedl, Marianne Ganger, Michael Hofstätter, Ulrich Leth, Norbert Mayr, Lucia Steinwender. Moderation: Maik Novotny, Andreas Vass / ÖGFA

Stadtdiskursvisite

Die ÖGFA fordert ein stadtgrenzenübergreifendes Konzept für den transdanubischen Raum, das Stadtentwicklung nicht nur aus der Perspektive des Wohnbaus betrachtet, sondern eine urbane Nutzungsmischung verfolgt, die in Korrelation zur verkehrs- und Freiraumplanung steht.

Das Archiv Iris Meder im heutigen Vereinslokal der ÖGFA, Liechtensteinstraße 46a/2/5

Die ÖGFA beherbergt die bedeutende Privatbibliothek von Iris Meder. Das ARCHIV IRIS MEDER ist nach Vereinbarung zugänglich.

Sammlungen
Häuser der Architektur
Haus der Architektur:

StadtDialog Graz #06 – Zukunft Qualität Baukultur

Audioaufzeichnung

Orte von hoher Qualität schaffen ein angenehmes Lebensumfeld. Sie fördern das Wohlbefinden und die Gesundheit der Menschen. Doch wie gelingt es uns, solche Lebensräume zu gestalten, und welche baukulturellen Prozesse stehen hinter der qualitativen Veränderung unserer gebauten Umgebung? Darüber disku…

Haus der Architektur:

STYRIANOMICS – Architekturpreis des Landes Steiermark 2023

Fotos der Veranstaltung am 20.11.2023

Haus der Architektur:

Architekturführer Graz

Publikation

Versand ab 30.11.2023! || Die zweite Auflage des Architekturführers Graz, herausgeben bei DOM publishers, stellt alle Epochen der Grazer Baugeschichte vom Mittelalter bis heute in ihrer Gesamtheit dar.

Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs:

Architektur im Ringturm: Bauherr:innenpreis 2023

Der Vorstand des Wiener Städtischen Versicherungsvereins lädt Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung am Mittwoch, 22.11.2023 um 18.30 Uhr in das Ausstellungszentrum im Ringturm, Schottenring 30, 1010 Wien, ein.

Architekturstiftung Österreich:

RaumGestalten 2022/23

Publikation

Die neue Broschüre gibt Einblicke in die Projekte des Schuljahrs 2022/23 von Volksschule bis Maturaklasse.

Architekturstiftung Österreich:

Preisverleihung Staatspreis Architektur 2023

Am 7. November 2023 wurde der Staatspreis Architektur 2023 im Palais Wertheim in Wien vom Bundesministerin für Arbeit und Wirtschaft an die Preisträger:innen überreicht.

afo architekturforum oberösterreich:

Geht’s noch? (1)

Podcast

Die Architekturschaffende Jamie Wagner möchte vom Linzer Architekten Martin Urmann wissen, ob der Bewusstseinswandel in der Branche angekommen ist.

afo architekturforum oberösterreich:

Wie geht's, Alter?

Wie geht's Alter?

Generationenwohnen, Nutzung von Leerständen, Einfamilienhaus neu gedacht, Senior*innen-WG im Dorf, Community-Nurses – wie können künftig Räume für das Älterwerden aussehen? Wo und wie wir in Zukunft leben wollen betrifft uns alle! Für Wünsche und Bedürfnisse braucht es neue Ideen, Bereitschaft für…

Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs:

PHASE NULL

Aktuelles

Überlegungen zum ZV-Bauherrenpreis 2023, zusammengefasst von Fabian Tobias Reiner nach einem Gespräch mit den Juror:innen.

aut. architektur und tirol:

numen / for use

ausstellung

Zwei pneumatische Installationen, bei denen vertraute, gewöhnliche Räume ins Irrationale kippen.

aut. architektur und tirol:

franco clivio: no name design

ausstellung

Eine Sammlung von mehr als 1.000 auf den ersten Blick unscheinbaren Gegenständen, die dazu einlädt, die versteckte Schönheit des Gewöhnlichen zu entdecken.

aut. architektur und tirol:

franco clivio: manifolds

ausstellung

Parallel zu "No Name Design" zeigt Franco Clivio seine "Manifolds" – kinematische Objekte aus geometrischen Linien- und Flächengefügen mit raumgreifendem Ausdehnungspotenzial.

afo architekturforum oberösterreich:

schee schiach Episode 3/3

Ausstellung

In der dritten Episode der Ausstellungsserie schee schiach blicken wir spekulativ in die Zukunft.

Österreichische Gesellschaft für Architektur:

Heumarkt

Initiative

Ein Appell österreichischer und Wiener Expert*innen und Institutionen an die UNESCO.

Initiative Architektur:

Große Oper – Viel Theater? – Eine Modellwerkstatt

Kinder und Jugend

Eine der großen Bauaufgaben in der Stadt Salzburg war Anstoß für die nächste Ausstellung im Architekturhaus: die Sanierung und Erweiterung des Festspielhauses.

Vorarlberger Architektur Institut:

Refuse, Reduce, Re-use, Recycle, Rot

Ausstellung

Die Ausstellung stellt die verschiedene Ansätze zum klimafreundlichen Bauen vor und zeigt deren Wechselwirkungen, Herausforderungen und Grenzen auf.

Österreichische Gesellschaft für Architektur:

Die ÖGFA trauert um Gunther Wawrik (7.10.1930 – 9.1.2023)

Mit dem Tod von Gunther Wawrik verliert die österreichische Architekturszene eine ihrer pointiertesten Stimmen. Gunther Wawrik verstarb im 93. Lebensjahr nach kurzer schwerer Krankheit.

Initiative Architektur:

Karl Meinhart (1954-2022)

Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass der Architekt Karl Meinhart nach kurzer Krankheit in seiner Wahlheimat Wien verstorben ist. Mit Karl Meinhart verlieren wir einen guten Freund und einen Unterstützer der Initiative Architektur. Unsere Gedanken sind bei den  Hinterbliebenen. Die Verabschiedun…

Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs:

BAUHERR:INNENPREIS 2023

Die Nominierungen für den ZV-Bauherr:innenpreis 2023 sind fixiert. Die Nominierungsjurys in den einzelnen Bundesländern haben sich heuer für 25 Projekte aus insgesamt 110 Einreichungen entschieden. Daraus ermittelt die Hauptjury bestehend aus Angelika Fitz (Direktorin Az W – Architekturzentrum Wien)…

Vorarlberger Architektur Institut:

Bibliothek

Unsere Bibliothek steht allen Besucher|innen zu den Büro- und Ausstellungsöffnungszeiten offen. Für vai-Mitglieder ist es außerdem möglich, die verfügbaren Medien auszuleihen.

Architekturstiftung Österreich:

Ausschreibung: RaumGestalten 2023/24

Die neue Ausschreibung für das Schuljahr 2023/24 ist da. Eingereicht werden kann bis zum 11.12. 2023.

Österreichische Gesellschaft für Architektur:

Bauen kann Architektur sein

deutsch

Hans Puchhammer / ÖGFA (Hg.)

Architektur Haus Kärnten:

Kärntner Landesbaupreis - Sammlung bis 2018

Publikation

Architektur Haus Kärnten:

INSTALLATION "CoForum"

Initiative Architektur:

Architekturpreis Land Salzburg 2022

ORTE Architekturnetzwerk NÖ:

Nachschau: Kein Sommer, wie er früher einmal war

Klimwandel / Überhitzung / Klimaanpassung / Gebäudekühlung / Gebäudebegrünung / Schwammstadt / Bäume als Klimaanlage, 18.11.2021

ORTE Architekturnetzwerk NÖ:

Architektur in Niederösterreich 2010–2020

Der vierte Band der Reihe "Architektur in Niederösterreich" dokumentiert und illustriert das Architekturgeschehen zwischen 2010 und 2020 in Niederösterreich und stellt in sieben typologischen, von Essays begleiteten Kapiteln jene Bauwerke vor, die von höchster baukultureller Qualität und beispielhaf…