WESTBAHN
Chronologie

Westbahn-Areal
Stadtdiskursvisite, DiskussionTreffpunkt: Bahnhof Hütteldorf, Keißlergasse (westlicher Vorplatz bei Bushaltestelle Linien 43B und 47B)
Begehung des Westbahnareals vom Bahnhof Hütteldorf, entlang der Westbahntrasse bis zum Westbahnhof und abschließende Diskussion.

Pressekonferenz zur Zukunft des Wiener Westbahn-Areals
Presseclub ConcordiaBankgasse 81010 Wien
Eine Initiative der ÖGFA in Kooperation mit der IG-Architektur, der Initiative Stadtbildschutz, dem Institut für ökologische Stadtentwicklung, der ÖGLA | Österreichische Gesellschaft für Landschaftsarchitektur und der ZV der ArchitektInnen Österreichs"

Sechs Kilometer Stadt Die Westbahn-Trasse in Wien
Depot
Wie kann die Entwicklung die Chancen wahren, die sich für die Bevölkerung der angrenzenden Bezirke und für die gesamte Stadt eröffnen? Welche Vorstellung von Stadt soll hier Realität werden und wie gelingt es, dass die Realität nicht jede Vision überrollt?