
Architekturtage 2010
1, 2, 3, 4, 5! Die Twincities Wien und Bratislava verwandeln zum 5. Jubiläum der Architekturtage zahlreiche Bauten in großformatige Ansichtsexemplare – 1:1 begehbar, befühlbar, erlebbar.
Durchschreiten Sie mit ArchitektInnen die neuesten Bauwerke und lernen Sie das Entstehen von Architektur direkt im Atelier kennen. Blicken Sie hinter die Fassade bei einer Baustellen-Führung oder entdecken Sie die Welt von oben mit Dachausbauten und Hochhaustürmen. Erleben Sie den Wohlfühlbonus maßgeschneiderter Privatbauten und erfahren Sie die nachhaltige Wirkung von Passivhäusern. Lernen Sie neue Bildungsräume und Freiraumkonzepte kennen oder betreten Sie mit uns eine universitäre Kathedrale des Wissens. Betreiben Sie Feldforschung im eigenen Grätzel und sehen Sie die Straßen, Plätze und Viertel Wiens zwei Tage lang durch die Brille der PlanerInnen.
Up & Down Bratislava / Hore – dole Bratislava / Auf und ab Bratislava
In Bratislava 20 notable works of architecture will be opened during these two days to the participants. While climbing the top of the high-rise apartment houses, accessing sightseeing terraces of city towers and descending the mysterious undergrounds of buildings, sites of religious cults or urban infrastructure one can get acquainted with singular architectural solutions and get to know the capital city from an unusual perspective. All details about the Bratislava Architecture Days 2010 here.
Zu Fuß oder mit dem Bus - die Architekturtage Wien-Bratislava gehen auf Entdeckungsreise mit Grätzelspaziergängen, Thementouren, Gebäudeführungen, Offenen Ateliers, Ausstellungen, Vorträgen, Filmen, Festen und Kinderprogramm. Am 28. und 29. Mai ist es soweit – seien Sie dabei!
Die Architekturtage Wien-Bratislava stehen unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Dr. Michael Häupl.
PROGRAMMGESTALTUNG WIEN
Österreichische Gesellschaft für Architektur ÖGFA
architekturtage@oegfa.at, www.oegfa.at
Kuratierung: Severa Horner
Projektleitung und Redaktion: Elke Rauth
Organisation: Sonja Tomandl
Öffentlichkeitsarbeit: Sabina Prudic-Hartl
PROGRAMMGESTALTUNG BRATISLAVA
Department of Architecture, Slovak Academy of Sciences
dagmar.slamova@savba.sk, www.ustarch.sav.sk
Concept and coordination: Henrieta Moravčíková, Soňa Ščepánová, Peter Szalay, Mária Topolčanská, Dagmar Slámová


Topkino, Rahlgasse 1, 1060 Wien; Erreichbarkeit: U2 Museumsquartier; Kino-Tickets (EUR 7.-/6.-) an der Bar erhältlich.

OFROOM RELAUNCH - Pecha Kucha Special "Material für die Zukunft"
ArchitekturtageOFROOM, Taborstraße 18, 1020 Wien; Erreichbarkeit: U1/U4 Schwedenplatz, Straßenbahn 2 Karmeliterplatz; Anmeldung empfohlen, Eintritt frei!

OFROOM RELAUNCH - Pecha Kucha Special "Material für die Zukunft"
ArchitekturtageOFROOM, Taborstraße 18, 1020 Wien; Erreichbarkeit: U1/U4 Schwedenplatz, Straßenbahn 2 Karmeliterplatz; Beschränkte Sitzplätze – Anmeldung empfohlen! Eintritt frei!

Schon Schön - Urbaner Gastraum in Wien 7
ArchitekturtageLindengasse 53/Ecke Andreasgasse, 1070 Wien

Military bunker B-S-8 “Hřbitov”
ArchitekturtageBRATISLAVA Date of Excursion: 29.5.2010, at 4 pm. Meeting Point: Bus station Kopčianska. Bus number: 80
Die Bremer Stadtmusikanten als Terassenhaus II
ArchitekturtageEcke Tokiostraße/Arakawastraße; Erreichbarkeit: U1 Leopoldau, Autobus 27A Arakawastraße; Keine Anmeldung, Eintritt frei!

Sanierungsprojekt Kaiser Ebersdorferstraße
ArchitekturtageEcke Kaiser Ebersdorferstraße / Luzegasse

GUTER JAHRGANG II Junge Architektur entdecken
Architekturtage14.30 Uhr beim MAK Seiteneingang, Weißkirchnerstraße 3, 1030 Wien. Erreichbarkeit: U3 Stubenring, U3/U4 Landstraße. Bustour, Unkostenbeitrag: EUR 10.-. Achtung: Begrenzte Platzanzahl! Keine Anmeldung, die Tickets sind vor Ort erhältlich und werden in der Reihenfolge des Einlagens vergeben!

zeininger architekten - Grätzelführung
Architekturtagezeininger architekten, Stuckgasse 3, 1070 Wien. Erreichbarkeit: U3, Linie 49, 13A
Offenes Atelier! Die ArchitektInnen laden zum Besuch!

Rozadol residential complex
ArchitekturtageBRATISLAVA Date of Exkursion: 29.5.2010, at 3 pm. Meeting Point: Rozadol tower, junction of Mliekarenská street and Ružová dolina. Trolleybus station: Miletičova, Trolley bus: 201, 207. Bus station: Ružová dolina, Bus: 66. Excursion upon application, contact person: usardag@savba.sk

The Tomb of The Salesians of Don Bosco
ArchitekturtageBRATISLAVA Date of Exkursion: 29.5.2010, at 3 pm. Meeting Point: Main entrance of the Ružinov cemetery. Trolley bus station Cintorín Ružinov, Trolley bus 208; Tour in english language (if required).

Treffpunkt: Bushaltestelle 84A, Schlachthausgasse Erreichbarkeit: U3, 18, 77A, 80A, 83A, 84A. Anmeldung erforderlich: irene.bittner@univie.ac.at oder srdan.ivkovic@landschaftsarchitekt.at Eintritt frei!

Galerie BAWAG Contemporary
ArchitekturtageFranz-Josefs Kai 3, 1010 Wien; Erreichbarkeit: U1/U4 Schwedenplatz. Anmeldung bis spätestens 28. Mai, 14 Uhr per E-Mail unter: michaela.schuster@bawagpsk.com; Eintritt frei!

Alte Kasernen & neue Kleinunternehmer
ArchitekturtageEingangsgebäude der Vega-Payer-Weyprecht-Kaserne, Breitenseer Straße 61, 1140 Wien. Erreichbarkeit: 49 und 51A Station Leyserstr. bzw. U3 Hütteldorfer Straße. Eintritt frei!

WOHN – mobil. Mein Mitnehm-Haus
ArchitekturtageArchitekturzentrum Wien - Az W, Museumsplatz 1 (MQ), 1070 Wien; Erreichbarkeit: U2 Museumsquartier, U2/U3 Volkstheater, Straßenbahn 49 Volkstheater, Autobus 48A Volkstheater, City-Bus 2A Museumsquartier; Beschränkte TeilnehmerInnenzahl (max. 20 Kinder), Anmeldung notwendig! Eintritt frei!

Die Bremer Stadtmusikanten als Terrassenhaus
ArchitekturtageEcke Tokiostraße/Arakawastraße; Erreichbarkeit: U1 Leopoldau, Autobus 27A Arakawastraße; Keine Anmeldung, Eintritt frei!
![Köb&Pollak Architektur: Frauenwohnprojekt [ro*sa] Donaustadt – © AnnA BlaU Köb&Pollak Architektur: Frauenwohnprojekt [ro*sa] Donaustadt](https://oegfa.at/programm/architekturtage/architekturtage-2010/frauenwohnprojekt-ro-sa-donaustadt/koeb-pollak-architektur-frauenwohnprojekt-ro-sa-donaustadt/@@images/489dece7-6cee-41a9-aae3-4c0965b1e9aa.jpeg)
Frauenwohnprojekt [ro*sa] Donaustadt
ArchitekturtageAnton Sattler Gasse 100, 1220 Wien, vor dem Haus. Erreichbarkeit: U1 Rennbahnweg. Keine Anmeldung, Eintritt frei!

13.30 Uhr beim MAK Seiteneingang, Weißkirchnerstraße 3, 1030 Wien. Erreichbarkeit: U3 Stubenring, U3/U4 Landstraße. Bustour, Unkostenbeitrag: EUR 10.-. Achtung: Begrenzte Platzanzahl! Keine Anmeldung, die Tickets sind vor Ort erhältlich und werden in der Reihenfolge des Eintreffens vergeben!

Technische Universität Wien – Umbau
ArchitekturtageKarlsplatz 13, 1040 Wien, Aula TU Haupteingang. Keine Anmeldung, Eintritt frei!

SCHÖN NÜTZLICH II Städtebauliche Impressionen am Donaukanal
ArchitekturtageEcke Große Mohrengasse/Praterstraße, 1020 Wien. Erreichbarkeit: U1/U4 Schwedenplatz; Beschränkte TeilnehmerInnenzahl, keine Anmeldung, die Plätze werden nach der Reihenfolge des Eintreffens vergeben. Fußtour, Eintritt frei!

Otto Wagner Postsparkasse - Generalsanierung
ArchitekturtageGeorg-Coch-Platz 2, 1010 Wien, beim Denkmal; Erreichbarkeit: U4 Schwedenplatz, U3 Stubenring, Straßenbahn 1, 2; Keine Anmeldung, Eintritt frei!
Otto Wagner Postsparkasse - Generalsanierung
ArchitekturtageGeorg-Coch-Platz 2, 1010 Wien, beim Denkmal; Keine Anmeldung, Eintritt frei!

Karrée St. Marx – Wohnhausanlage Viehmarktgasse
ArchitekturtageViehmarktgasse 1A, 1030 Wien, Ecke Viehmarktgasse/Erne-Seder-Gasse (vor dem Kindergarten); Erreichbarkeit: U3 Schlachthausgasse, Straßenbahn 18 Viehmarktgasse, Autobus 74A Viehmarktgasse; Keine Anmeldung, Eintritt frei!