
Friedrich Kurrent
„Ich bin nicht nur Kurrent, sondern auch mein eigener Konkurrent.“
weiterlesen …Die zweite Jubiläumsvisite führt nach Sommerein am Leithagebirge, zur Wirkstätte zweier Gründungsmitglieder der Ögfa: Hier verbrachte die Künstlerin Maria Biljan-Bilger ihren letzten Lebensabschnitt in einem von ihrem Mann Friedrich Kurrent umgebauten Wohn-und Atelierhaus. Unweit davon errichtete Kurrent mit der Ausstellungshalle einen besonders atmosphärischen Ort zur Sammlung ihres vielfältigen Werks. Neben keramischen, textilen und plastischen Arbeiten zeigte Biljan-Bilger sich der engen Verbindung von Kunst und Architektur verpflichtet und war in zahlreiche Kunst-am-Bau-Projekte bedeutender Bauwerke der Nachkriegsmoderne wie Stadthalle und Stadt des Kindes involviert.Im Rahmen einer Doppelführung vor Ort wird Hermann Czech zu Kurrents Werk und Wirken und Caterina Draschan-Mitwalsky über Leben und Arbeiten von Maria Biljan-Bilger sprechen.
Mit: Hermann Czech, Caterina Draschan-Mitwalsky / Verein der Freunde der MBB-Hallein
In Begleitung von: Christina Linortner / ÖGFA
Kosten: 25 Euro für Mitglieder, 35 Euro für Nicht-Mitglieder
Rückkehr nach Wien ca: 19:00 Uhr.
Hermann Czech ist Architekt in Wien. Er ist Ehrenmitglied der Ögfa und im Vorstand des Vereins der Freunde der Maria Biljan-Bilger Ausstellungshalle.
Caterina Draschan-Mitwalsky promovierte in Englischer Literaturgeschichte und Rechtsgeschichte. Sie forscht und lehrt an der Universität Wien, aktuell zu einem Projekt zur Geschichte der Frau im zivilrechtlichen Ehrenschutz. Sie ist Obfrau des Vereins der Freunde der Maria Biljan-Bilger Ausstellungshalle.