Nonsolution:
Zur Politik der aktiven Nichtlösung im Planen und Bauen
Gabu Heindl und Drehli Robnik
Das erst kürzlich bei Adocs erschienene Buch Nonsolution. Zur Politik der aktiven Nichtlösung im Planen und Bauen ist ein Plädoyer für eine andere Planung: Gegen die als alternativlos dargestellte Maßnahme, gegen die verordnete Lösung bringen Gabu Heindl und Drehli Robnik Nonsolution in Stellung. Dabei meint Nonsolution entschieden nicht, dass es Lösungvorschläge nicht geben soll. Nonsolution ist vielmehr als eine demokratische Praxis zu verstehen, die dafür eintritt, die Probleme schon selbst zu stellen, ohne sie vorschnell zu lösen, die Verhandlungsraum einfordert, mutig Antworten gibt und dennoch auf Weiterentwicklung beharrt. Das Buch zieht dafür Facetten aus dem Denken Siegfried Kracauers heran und erschließt sie für den Bereich der Planung: Ein Argument für Planung als eine politisierte, das heißt konfliktuelle und zukunftsoffene Praxis.
Mit: Gabu Heindl und Drehli Robnik
Moderation: Christina Linortner und Michael Klein / ÖGFA
Gabu Heindl ist Professorin und Leiterin des Fachgebiets ARCHITEKTUR STADT ÖKONOMIE | Bauwirtschaft und Projektentwicklung an der Universität Kassel. Als Architektin und Stadtplanerin betreibt sie das Büro GABU Heindl Architektur in Wien. Sie praktiziert, forscht und publiziert mit dem Fokus Wohnen, öffentlicher Raum und Verteilungsfragen in Architektur und Stadtplanung. Zuletzt erschienene Monografie: Stadtkonflikte. Radikale Demokratie und Architektur und Stadtplanung (2020) und der Studienbericht: Gerechte Stadt muss sein! (2022).
Drehli Robnik ist Essayist und Theoriedienstleister in Sachen Politik, Film und Geschichte sowie Edutainer und Musikveranstalter (Sonntag'sdisco). (Mit-)Herausgeber von Büchern zu Siegfried Kracauer, zu den X-Men und (2022 mit Joachim Schätz) zu Männergewalt im domestic thriller. Autor zu Monografien im Anti-Nazi-Widerstand, Jaques Rancière, Kontrollhorrorkino, Pandemie-Spielfilm sowie zu populärem Kino und Politik. Zuletzt: Flexibler Faschismus. Siegfried Kracauers Analysen rechter Mobilisierungen, damals und heute (2024).
Nonsolution. Zur Politik der aktiven Nichtlösung im Planen und Bauen (Adocs, 2024)
Gabu Heindl, Drehli Robnik