Linien im Patchwork
Auf der Suche nach der Stadt links der Donau
StadtdiskursvisiteDie Debatte um die „Stadtstraße“ lenkt den Blick auf Transdanubien: Stadtplanung als Mischung aus Wohnbaumaschinerie, Inselurbanismus und Verkehrs-Technokratie, die nichts Gemeinsames ergeben. Die im Strategieplan für das „Zielgebiet U2 – Donaustadt“ (2013) formulierten Ziele für Grünräume und Mobilität wurden konsequent konterkariert. Klimaziele werden vollends unglaubwürdig, wenn das „Grüne Gerüst“ an der Ostbahn einen Autobahnzubringer aufnehmen soll. Per Fahrrad geht es entlang dieser Verkehrsachse durch das Patchwork aus Ortskernen, bestehenden wie künftigen Schlafstädten und Gewerbeclustern. Wir diskutieren Möglichkeiten einer transdanubischen Stadtsubstanz und Mobilitätsmodelle einer 15 Minuten-Stadt.
Fahrradtour und Diskussion mit Norbert Mayr, Betül Bretschneider, Friedrich Hauer, Anna Kontriner, Ulrich Leth, Lilli Licka, Lena Schilling u.a. (angefragt)
Moderation: Maik Novotny, Andreas Vass / ÖGFA
>> Zur Anmeldung
ÖGFA-Mitglieder werden bei Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmer*innenzahl erstgereiht - Werden Sie Mitglied!