Stipendien der ÖGFA
Wilhelm Schütte Stipendium
Das Schütte - Stipendium wird zum Gedenken an den Architekten Wilhelm Schütte (1900-1968) vergeben.
Schütte studierte bei Theodor Fischer in München und wurde 1925 von Ernst May nach Frankfurt/Main berufen, wo er seine spätere Frau Margarete Lihotzky kennenlernte. Zusammen mit May ging er 1930 in die Sowjetunion, wo er bei der Projektierung der neuen Städte der Schwerindustrie für den Schulbau verantwortlich zeichnete.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Schütte österreichischer Staatsbürger. Großteils in Zusammenarbeit mit seiner Frau realisierte er in Wien Sozial- und Wohnbauten sowie Zentraldruckerei und Verwaltungsbau für den GLOBUS - Verlag.
Josef Frank Stipendium
Das Frank - Stipendium wird zum Gedenken an den Architekten Josef Frank (1885-1967) vergeben.
Nach dem Studium an der TH Wien arbeitete Josef Frank zunächst gemeinsam mit Oskar Strnad und Oskar Wlach. Er lehrte 1919-25 an der Wiener Kunstgewerbeschule, gründete 1925 mit Wlach die Firma "Haus und Garten", war 1927 CIAM-Mitbegründer, 1930-32 Leiter der Internationalen Werkbundsiedlung Wien; 1934 Emigration nach Schweden, Beginn der Arbeit für das Einrichtungshaus Svenskt Tenn: Einfluß auf die Ausprägung des Skandinavischen Wohnstils. Nach 1945 zeichnerisches und theoretisches Spätwerk im Sinn eines "Akzidentismus".