Viktor Hufnagl
Geometrien des Lebens – Materialien zu Viktor Hufnagl (1922–2007)
Ausstellungseröffnung SAVE THE DATEViktor Hufnagl wäre heuer 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass widmet die ÖGFA ihrem Gründungsmitglied eine Ausstellung und einen begleitenden Katalog, die sich mit seinem Schaffen auseinandersetzen. Hufnagl war nicht nur Wegbereiter des modernen Schulbaus und ein exzeptioneller Wohnbauarchitekt, er galt in den 1970er Jahren auch als „moralisches Gewissen“ der Wiener Baukultur. Die Ausstellung beleuchtet sein baukulturelles Engagement vor dem Hintergrund heutiger Fragestellungen. Untersucht wird die Aktualität der typologischen Innovationen wie etwa das Hallenkonzept im heutigen Schulbaukontext, die Frage, wie sehr Hufnagls Wohnbaukonzepte heutigen Anforderungen entsprechen, was es wiederzuentdecken gibt und woran sich anknüpfen lässt.
Kuratierung: Elise Feiersinger, Gabriele Kaiser, Gabriele Ruff / ÖGFA
>> Anmeldung in Kürze möglich
Die Ausstellung ist das erste Kooperationsprojekt von „Invited to invite“. Franz Josefs Kai 3. Wien I, Raum für zeitgenössische Kunst lädt unter dieser Programmschiene Institutionen ein, deren Fokus auf Nachbardisziplinen der bildenden Kunst liegt.